Samstag, 1. November von 10.00 – 18.00 Uhr und Sonntag, 2. November von 10.00 – 17.00 Uhr

Immer am ersten Novemberwochenende findet der Herbstbazar der Rudolf Steiner Schule in Wetzikon statt. Auf dem bunten Markt lassen sich vielfältige Produkte entdecken, die mit viel Liebe und Handarbeit von den Schuleltern und den Kindern hergestellt werden. Wunderschöne Blumenkränze, frische Zöpfe und Brote, aromatisch Eingemachtes, robustes Holzspielzeug, Bücher, Adventskalender, Filzzwerge, wundersame Mineralien, formschöne Keramik, liebliche Puppen, mechanische Holzbausätze, kreative Textilien oder hochwertige Second-Hand-Kleider, Kerzen, pflegende Naturseifen, filigrane Wollkostbarkeiten und vieles mehr gibt es hier zu entdecken. Jedes Jahr gibt es neue Produkte und Vieles davon gibt es nur jeweils an einem Bazar zu finden – deshalb lohnt es sich, jedes Jahr vorbeizuschauen, denn für Abwechslung ist gesorgt.

Zahlreiche bekannte Attraktionen für Gross und Klein lassen das Herz höher schlagen: eine Runde Karussell fahren oder auf den süssen Ponys eine Runde mitreiten, das Glücksrad drehen und etwas Feines essen oder trinken. Musikalische Häppchen runden das Erlebnis ab und laden zum Verweilen ein. 

 


Am Samstag, 1. November um 14.00 Uhr findet der Informationsanlass für interessierte Eltern im Eurythmiesaal statt.

Am Samstag, 1. November ab 16.00 Uhr öffnet die Alumni-Bar in der Turnhalle. Hier treffen sich Ehemalige, alte Schulfreunde, Freunde und Bekannte und freuen sich über ein Wiedersehen. Ein guter Grund, wieder einmal den Herbstbazar zu besuchen!

Diverse Workshops laden zum kreativen Schaffen und zum Spielen ein, sei es bei den Kinderspielen im kleinen Saal, beim Marmorieren, in der Textildruckatelier mit Farben und Stoff experimentieren, ein Igeli aus Wolle filzen oder einen Lebkuchen verzieren (oder zwei oder drei).

Das Restaurant in der Turnhalle bietet eine feine Salatbar, Braten vom Wassergrill, Reis & Curry und zum Dessert Waffeln an. Das Restaurant und die Pizzeria sind am Samstagabend bis zum Beginn der Abendvorstellung um 19.30 Uhr geöffnet. Verpflegen kann man sich auf vielfältigste Weise: Im Gartenpavillon werden Langos frittiert, in der Holzofen-Pizzeria hinter dem Klassentrakt Pizzen gebacken, das Raclettestübli im Zelt und viele andere Essensstände rund um den Sonnenplatz locken mit ihren diversen Köstlichkeiten. Kuchen und Kaffee werden serviert im Café Soleil am Sonnenplatz.

Es gibt wieder viel zu Sehen, Staunen, Schnabulieren, Entdecken und zum Geniessen. Lassen Sie sich entführen in das herrlich bunte und vielfältige Herbstbazartreiben. Kommen auch Sie, und bringen Sie Ihre Freunde, Verwandten und Bekannten mit …

Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Herbstbazar 2025!

 


Restaurant in der Turnhalle

Samstag von 11.30 – 19.30 Uhr

Sonntag von 11.30 – ca. 15.00 Uhr


Kulinarik

Café Soleil  ·  Sonnenplatz/Mensa/Klassentrakt EG
Crêpes  ·  Sonnenplatz
Falafel  · Pausenplatz
Gebrannte Mandeln  ·  Sonnenplatz
Langos  ·  Gartenpavillon
Marroni  ·  Sonnenplatz
Pizza  ·  Pizzaofen/Rückseite Klassentrakt
Popcorn / Getränke  ·  Pausenplatz
Pulled Pork / Wassergrill  ·  unterhalb Saalbau
Raclette  ·  Pausenplatz
Restaurant  ·  Turnhalle
Reis & Curry  ·  Turnhalle
Salatbar  ·  Turnhalle
Smoothies, Glacé  ·  Werkplatz
Waffeln  ·  Turnhalle
Würste  ·  Sonnenplatz


Marktstände

Bauernstand  ·  Foyer Klassentrakt EG
Blumenkränze  ·  unterhalb Saalbau
Buchantiquariat  ·  Klassentrakt UG
Bücher  ·  Klassentrakt EG
Flohmarkt  ·  Modellierwerkstatt
Gaumenfreuden  ·  Klassentrakt EG
Holz  ·  Klassentrakt OG
Keramik  ·  Klassentrakt EG
Licht & Papier  ·  Klassentrakt OG
Mechanikum  ·  Unterstufengebäude
Mineralien  ·  Klassentrakt UG
Naturmittel  ·  Klassentrakt OG
Oliven  ·  Klassentrakt OG/bei Tombola
Pflanzen ·  Werkplatz
Puppen  ·  Klassentrakt OG
Schülerstand  ·  Unterstufengebäude
Schulmaterial  ·  Klassentrakt EG
Seifen  ·  Klassentrakt EG
Secondhand-Kleider  ·  Unterstufengebäude
Tombola  ·  Klassentrakt OG
Woll-Kostbarkeiten  ·  Klassentrakt OG
Zwerge, Wollbilder  ·  Klassentrakt OG


Bazarführer 2025 Download folgt

 


Workshops

Igeli filzen  ·  Klassentrakt OG, Woll-Kostbarkeiten
Lebkuchen verzieren  ·  Pavillon EG, Holzwerkstatt
Ledersäckli fertigen  ·  Modellierwerkstatt, EG Werkplatz
Marmorieren
  ·  Werkraum Kindergarten UG
Textildruckatelier  · Metallwerkstatt, EG Werkplatz

Zeiten und Infos siehe hier


Spiele

Büchsenwerfen  ·  oberer Pausenplatz
Frisuren flechten  ·  Foyer Saalbau
Glücksrad  ·  oberer Pausenplatz
Karussell  ·  Sonnenplatz
Ponyreiten  ·  Wendeplatz, beim Stein
Puppenspiel  ·  oberer Kindergarten
Schokokussschleuder  ·  oberer Pausenplatz
Spielparadies  ·  Klassentrakt OG/oberer Eingang, kleiner Saal


Schule

Information zur Schule  ·  Infostand Foyer Klassentrakt EG
Pädagogische Ausstellung  ·  Klassentrakt EG
Schulraumentwicklung  ·  Infostand Foyer Klassentrakt EG


Information

Information  ·  Infostand Foyer Klassentrakt EG
EC-Gerät  ·  Infostand Foyer Klassentrakt EG
Fundbüro  ·  Foyer Klassentrakt EG
IV-WC  ·  Klassentrakt EG, rechts
Stillecke / Wickeltisch  ·  unterer Kindergarten
Shuttle-Bus  ·  Ausgang Kindergarten, Schule im Grund
Vorverkauf Tickets Samstagabendvorstellung  ·  Tagsüber am Infostand Foyer Klassentrakt EG, Samstagabend im Saalfoyer

Einkäufe können mit EC-Karte und Twint bezahlt werden.
Am Infostand kann mit der EC-Karte Bargeld bezogen werden.


Flyer Download